Und das dem Netze dieser Spreekanäle - Nichts von dem Zauber von Venedig fehle, Durchfurcht das endlos wirre Flussrevier In seinem Boot der Spreewalds – Gondolier.
Diesen begeisternden Vierzeiler schrieb Theodor Fontane nach seinem Spreewaldaufenthalt im Jahre 1853 in seinem Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ nieder. Zu seinen Beobachtungen zählte auch die Beschreibung des Spreewaldkahnes, mit dem er quer durch den Spreewald gestakt wurde.
Bevor ihm der Spreewald während einer Hochwaldtour nahegebracht wurde, bemerkte er folgendes:
„Drei Bänke mit Polster und Rückenlehne versprachen möglichste Bequemlichkeit, während ein Flaschenkorb von bemerkenswertem Umfang – aus dem, so oft der Wind das Decktuch ein wenig zur Seite wehte, verschiedene rot und gelb gesiegelte Flaschen hervorlugten – auch noch für mehr als bloße Bequemlichkeit sorgen zu wollen schien.“
Jetzt, 150 Jahre nach seinem Besuch gibt es den Fontane – Kahn wieder. Ab dem Grossen Spreewaldhafen Lübbenau, dem damaligen Ausgangspunkt zu der von Fontane beschriebenen Hochwald – Tour können diese Kähne gebucht werden.
hier gibt es genaue Informationen zum Fontane-Kahn
zum nächsten Exklusivangebot mit Spreewälder Tracht
zum nächsten Exklusivangebot mit Fährmann/Fährfrau in historischer Arbeitskleidung
Hier finden Sie unsere exklusive Schleusen-Trachten-Kahnfahrt.